'Huch! Oh Gott! Schatz - da schlafen vier Männer in unserem Flur auf dem Boden!, ruft die Frau morgens beim Weg in die Küche erschrocken zu ihrem Mann ins Schlafzimmer. Aber der beruhigt sie: 'Ach, keine Sorge! Das sind nur Antlered Man. Die hab ich gestern nach dem Konzert mitgebracht.' So ergeht es der experimentellen, britischen Rockband des Öfteren mal - und das ist sogar noch die luxuriösere Variante. Immerhin mussten sie nicht im Auto schlafen. Weil sie ihre Konzerte, z.B. als Vorprogramm für And So I Watch You From Afar, meistens ohne Gage spielen, ist natürlich auch kein Geld da für feudale Quartiere. Trotzdem lassen sich die Freunde ihre Spielfreude nicht verderben. Lange schon machen sie gemeinsam Musik - doch erst seit kurzem unter dem Namen Antlered Man. Als diese legen sie jetzt ihr Debütalbum 'Giftes Parts 1 And 2' vor, das unter anderem einige ihrer zuvor selbstveröffentlichten Singles enthält. Auf eindrucksvolle Weise kombinieren Antlered Man treibende, brachiale Hardcore-Elemente mit filigranen Melodien von Streichern oder einem Glockenspiel. Als ZuhörerIn weiß man oft nicht, wohin einen die nächste Sekunde eines Liedes verschlagen wird, weil Atlered Man ganz plötzlich eine Kurve schneiden und dann in einem ganz anderen Rhythmus unterwegs sind als noch einen Wimpernschlag zuvor. Die Band knattert also nicht bloß nach vorne, sondern beweist einen Sinn fürs Spielerische. Und dieses Spielerische macht in einigen Stücken gar den Eindruck von Besessenheit, wenn die Gitarren und der Gesang von Damo Ezekiel Holmes im positiven Sinne leiern wie in den frühen Songs von Korn. Schade ist allerdings, dass Antlered Man aus 'Misruly Roo', dem letzten und mit mehr als sieben Minuten Spielzeit längsten Song des Albums, nicht mehr rausgeholt haben. Denn dieser läuft paradoxerweise von allen Songs am gleichmäßigsten durch. Doch bis dahin hat sich 'Giftes Parts 1 And 2' längst als spannendes Album entpuppt. Und wenn die Dame aus der Wohnung sich die Musik der Herren, die da in ihrem Flur liegen, mal anhört, lädt sie sie ja vielleicht sogar noch zum Frühstück ein.